Autorenname: Juliane Pannenbäcker

Abi und dann? Wenn die Ungewissheit über die Berufswahl zur Zerreißprobe wird

Abi und dann? Wenn die Ungewissheit über die Berufswahl zur Zerreißprobe wird

Abi und dann? Wenn die Ungewissheit über die Berufswahl zur Zerreißprobe wird (2025) Der Sprung ins Ungewisse: Warum die Berufswahl nach dem Abi so schwerfällt Das Abi in der Tasche, das Ticket in die vermeintliche Freiheit – so stellen sich das viele vor. Und dann? Dann kommt oft das große Fragezeichen. Ich erinnere mich da […]

Abi und dann? Wenn die Ungewissheit über die Berufswahl zur Zerreißprobe wird mehr »

Orientierungslos nach dem Abi - und wie du als Elternteil helfen kannst

Warum so viele Jugendliche nach dem Abitur orientierungslos sind – und wie du als Elternteil helfen kannst

Warum so viele Jugendliche nach dem Abitur orientierungslos sind – und wie du als Elternteil helfen kannst (2025) Wenn das „Was will ich werden?“ zur täglichen Belastung wird Das Abitur ist geschafft, die Schule vorbei – eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch statt Erleichterung macht sich Unsicherheit breit: „Und jetzt? Studium? Ausbildung? Erst mal reisen?

Warum so viele Jugendliche nach dem Abitur orientierungslos sind – und wie du als Elternteil helfen kannst mehr »

Bild zu Blogbeitrag "Stressbewältigung - über einen guten Umgang mit Stress"

Stress bewältigen: Strategien für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Warum ein guter Umgang mit Stress so wichtig ist In einer sich immer schneller verändernden und fordernden Welt ist der Umgang mit Stress essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Stress kann sich auf viele Lebensbereiche auswirken – sei es im Job, in Beziehungen oder bei persönlichen Herausforderungen. Daher ist es von großer Bedeutung, effektive

Stress bewältigen: Strategien für mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag mehr »

Bild zu Blogbeitrag "Stressbewältigung mit Hilfe der Kinesiologie"

Stressbewältigung und Kinesiologie

Stressbewältigung mit Kinesiologie: Wie Brain-Gym® Dir hilft, in die Ruhe zu kommen Stressbewältigung ist in unserer hektischen Welt unerlässlich. Viele kennen das Gefühl, überwältigt zu sein: „Ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht!“, „Das schaffe ich nie!“, „Mir bleibt keine Zeit für mich!“. Diese Gedanken sind oft Zeichen eines dauerhaften Stresszustands. Doch es

Stressbewältigung und Kinesiologie mehr »

Bild zu Blogbeitrag "Stressreduktion - 5 bewährte Methoden"

5 Tipps zur Stressreduktion

Stress betrifft fast jeden und hat sich in unseren Alltag eingeschlichen, wodurch sowohl unser körperliches als auch unser seelisches Wohlbefinden beeinträchtigt wird. Wenn du nach wirksamen Methoden suchst, um Stress zu reduzieren, bist du hier richtig. In diesem Artikel stelle ich fünf erprobte Techniken vor, die dir helfen können, Stress abzubauen und mehr Gelassenheit in

5 Tipps zur Stressreduktion mehr »

5 Faktoren, die die Zufriedenheit beeinflussen

Zufriedenheit ist ein zentrales Element eines glücklichen, erfüllten Lebens. Aber was genau bestimmt, ob wir uns zufrieden fühlen? Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst unser Wohlbefinden – sowohl im Alltag als auch langfristig. Auch wenn es keinen universellen Pfad zur Zufriedenheit gibt, existieren bestimmte Aspekte, die entscheidend dafür sind, wie wir unser Leben wahrnehmen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Faktoren, die Zufriedenheit beeinflussen, und zeigen dir effektive Wege auf, wie du dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst.

5 Faktoren, die die Zufriedenheit beeinflussen mehr »

Jobdesign - Dein perfekter Arbeitstag

Dein perfekter Arbeitstag

Mein perfekter Arbeitstag ist eine Methode aus dem Coaching, die das Ziel hat, für sich selbst zu reflektieren, wie der perfekte Arbeitstag aussieht. Im ersten Schritt geht es dabei nicht um die Realisierbarkeit sondern vor allem darum in Kontakt mit seinen inneren Bedürfnissen zu treten und ein attraktives Zukunftsbild zu entwickeln. Die Umsetzung folgt nach

Dein perfekter Arbeitstag mehr »

Nach oben scrollen