Hallo! Ich bin Juliane.

Schluss mit Grübeln. Zeit für Entscheidungen, die zu dir passen.

Ich unterstütze dich bei beruflicher Neuorientierung, Berufsberatung und Stressbewältigung – damit du wieder weißt, was du willst, was du kannst und was zu dir passt.

Ich stand im Auto. Mit einer Tafel Schokolade auf dem Beifahrersitz. Und einer Frage im Kopf, die alles veränderte:

Muss Arbeit eigentlich wehtun?

Ich kam gerade aus einer Woche, in der ich meine 20-Stunden-Teilzeitstelle wie eine 60-Stunden-Woche abgearbeitet hatte – neben krankem Kita-Kind, null Schlaf und übervoller To-do-Liste. Ich war komplett erschöpft.

Aber der Anfang lag viel früher.

Direkt nach dem Studium arbeitete ich europaweit an einem SAP-Einführungsprojekt. Große Verantwortung, ständig unterwegs – aber kaum Erholung. Danach wechselte ich in die SAP-Beratung. Ich lernte viel, merkte aber schnell: Ich funktioniere – aber ich blühe nicht auf.
Dann kam der gesundheitliche Einschlag. Eine OP, die ich nicht mehr ignorieren konnte. Und mit ihr ein Gedanke:

Jetzt mache ich mal wirklich das, was ich will – und nicht mehr das, was andere für sinnvoll halten. Aber was will ich eigentlich? Und wie finde ich das heraus?

Ich suchte Unterstützung, investierte viel Geld in eine private Berufsberatung – und stand danach mit mehr Fragen da als zuvor. Zu abstrakt, zu verkopft, zu wenig greifbar.

Also fing ich selbst an zu forschen.

Ich fragte mich: Was fällt mir leicht? Wann bin ich in meiner Kraft?
Die Antwort: In Workshops, in Trainings, in Gesprächen. Immer dann, wenn ich Menschen begleite, die sich selbst wiederfinden wollen.
Der Wechsel in die Organisationsentwicklung war mein erster wichtiger Schritt raus aus dem „Ich funktioniere halt irgendwie“-Modus. Dann leitete ich die Personalentwicklung – und traf dort auf viele, die wie ich damals nicht am richtigen Platz waren. Menschen auf der Suche. In Bewegung. Festhängend.
Danach kamen diverse Fortbildungen und meine Selbstständigkeit – und damit der zweite große Schritt.

Daraus sind ganz natürlich meine heutigen Themen entstanden: berufliche Neuorientierung, Berufsberatung und Stressbewältigung.

Das ist kein Bauchladen, sondern eine logische Entwicklung. Ich begleite heute genau die Fragen, die ich selbst durchlebt habe – und bringe meine Erfahrungen, meine Persönlichkeit und mein methodisches Wissen so ein, dass meine KlientInnen sehr schnell zum Ziel kommen. Ohne Umwege.

Was ich heute weiß:

Klarheit entsteht, wenn du weißt, wer du bist – und was du brauchst, um gut zu arbeiten und zu leben.
Viele glauben, sie selbst seien das Problem. Ich sage:
Du bist nicht falsch – du brauchst die richtige Aufgabe und ein Umfeld, das zu dir passt.
Wenn du deine Persönlichkeit wirklich kennst – deine Stärken, Motive, Bedürfnisse –, kannst du:
– klare Entscheidungen treffen
– mit Stress besser umgehen
– dein Berufsleben aktiv gestalten
– und dir selbst wieder vertrauen
Diese Klarheit verändert dein gesamtes Leben.

Mein Ansatz:

Ich verbinde systemisches Coaching, Persönlichkeitsanalysen und begleitende Kinesiologie.

Das bedeutet:
Ich helfe dir, deine innere Struktur – also deine einzigartige Persönlichkeit – zu verstehen. Und dann entwickeln wir einen klaren Plan. Und wir lösen, was dich auf dem Weg zu deinem Ziel blockiert.

Das ist strukturiert, zielgerichtet – und oft der Wendepunkt, der dich wirklich voran bringt.

Und jetzt du:

Lass uns sprechen.
In einem kostenlosen Kennenlern-Gespräch schauen wir, wo du gerade stehst – und ob ich dich auf deinem Weg begleiten kann.

Melde dich bei mir!

Ich freue mich, dich kennenzulernen.

Lass uns gemeinsam deinen nächsten Schritt gehen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

5 Tipps für mehr Resilienz
Berufliche Neuorientierung | Uncategorized | Zufriedenheit

5 Tipps für mehr Resilienz

5 Tipps für mehr Resilienz – und wie du sie sofort umsetzen kannst (2025) Ich dachte lange, Resilienz sei etwas, das nur die anderen haben Ich weiß noch genau, wann ich das erste Mal verstanden habe, was Resilienz wirklich ist. Damals war ich Personalentwicklerin und habe mit einem externen Trainer an den Inhalten für eine […]

Coaching oder Beratung eine Entscheidungshilfe
Berufliche Neuorientierung | Uncategorized | Zufriedenheit

Beratung oder Coaching – eine Entscheidungshilfe

Coaching oder Beratung? Eine Entscheidungshilfe (2025) Du bist unzufrieden im Job – aber du weißt nicht, was stattdessen kommen soll? Dann geht’s dir wie vielen Frauen, die bei mir im Coaching sitzen. Sie haben lange funktioniert, vieles erreicht – und trotzdem dieses bohrende Gefühl: Das hier ist es nicht. Aber was dann? Der naheliegende Gedanke: […]

Berufliche Neuorientierung 40+
Berufliche Neuorientierung | Uncategorized | Zufriedenheit

Beruflich neu orientieren mit 40+

Vergiss: „Du bist zu alt!“ – So startest du mit 40+ deine berufliche Neuorientierung (2025) Claudia war 48, als sie mich anrief. Ihre Stimme klang kontrolliert, freundlich, ein bisschen vorsichtig vielleicht. Aber dann erzählte sie von einem Morgen, der alles verändert hatte – und zwischen den Sätzen spürte ich sie: diese stille Verzweiflung, die oft […]

beruflich neu orientieren
Berufliche Neuorientierung | Uncategorized | Zufriedenheit

Beruflich neu orientieren: Warum es leichter wird, wenn du dich selbst besser kennst

Beruflich neu orientieren: Warum es leichter wird, wenn du dich selbst besser kennst (2025) Du verbringst so viel Zeit mit deinem Job – da sollte er doch wenigstens zu dir passen, oder? Neulich bin ich wieder losgezogen. Einfach raus. Schuhe geschnürt, Auto gestartet, ins Grüne gefahren. Ich hatte mir ein neues Waldstück ausgesucht, in dem […]

Wendepunkte im Leben erkennen und bewältigen
Berufliche Neuorientierung | Uncategorized | Zufriedenheit

Wenn das Alte nicht mehr passt: 8 typische Wendepunkte im Leben

Wenn das Alte nicht mehr passt: 8 typische Wendepunkte im Leben – und was sie dir sagen wollen (2025) Manchmal merkst du es nicht sofort. Nur ein leichtes Ziehen im Bauch, wenn der Wecker klingelt. Ein diffuses Gefühl von: Irgendetwas stimmt nicht mehr – ich kann nur nicht genau sagen, was. Du machst weiter, funktionierst, […]

Nach oben scrollen