Hallo! Ich bin Juliane.
Schluss mit Grübeln. Zeit für Entscheidungen, die zu dir passen.
Ich unterstütze dich bei beruflicher Neuorientierung, Berufsberatung und Stressbewältigung – damit du wieder weißt, was du willst, was du kannst und was zu dir passt.
Ich stand im Auto. Mit einer Tafel Schokolade auf dem Beifahrersitz. Und einer Frage im Kopf, die alles veränderte:
Muss Arbeit eigentlich wehtun?
Ich kam gerade aus einer Woche, in der ich meine 20-Stunden-Teilzeitstelle wie eine 60-Stunden-Woche abgearbeitet hatte – neben krankem Kita-Kind, null Schlaf und übervoller To-do-Liste. Ich war komplett erschöpft.
Aber der Anfang lag viel früher.
Direkt nach dem Studium arbeitete ich europaweit an einem SAP-Einführungsprojekt. Große Verantwortung, ständig unterwegs – aber kaum Erholung. Danach wechselte ich in die SAP-Beratung. Ich lernte viel, merkte aber schnell: Ich funktioniere – aber ich blühe nicht auf.
Dann kam der gesundheitliche Einschlag. Eine OP, die ich nicht mehr ignorieren konnte. Und mit ihr ein Gedanke:
Jetzt mache ich mal wirklich das, was ich will – und nicht mehr das, was andere für sinnvoll halten. Aber was will ich eigentlich? Und wie finde ich das heraus?
Ich suchte Unterstützung, investierte viel Geld in eine private Berufsberatung – und stand danach mit mehr Fragen da als zuvor. Zu abstrakt, zu verkopft, zu wenig greifbar.
Also fing ich selbst an zu forschen.
Ich fragte mich: Was fällt mir leicht? Wann bin ich in meiner Kraft?
Die Antwort: In Workshops, in Trainings, in Gesprächen. Immer dann, wenn ich Menschen begleite, die sich selbst wiederfinden wollen.
Der Wechsel in die Organisationsentwicklung war mein erster wichtiger Schritt raus aus dem „Ich funktioniere halt irgendwie“-Modus. Dann leitete ich die Personalentwicklung – und traf dort auf viele, die wie ich damals nicht am richtigen Platz waren. Menschen auf der Suche. In Bewegung. Festhängend.
Danach kamen diverse Fortbildungen und meine Selbstständigkeit – und damit der zweite große Schritt.
Daraus sind ganz natürlich meine heutigen Themen entstanden: berufliche Neuorientierung, Berufsberatung und Stressbewältigung.
Das ist kein Bauchladen, sondern eine logische Entwicklung. Ich begleite heute genau die Fragen, die ich selbst durchlebt habe – und bringe meine Erfahrungen, meine Persönlichkeit und mein methodisches Wissen so ein, dass meine KlientInnen sehr schnell zum Ziel kommen. Ohne Umwege.
Was ich heute weiß:
Klarheit entsteht, wenn du weißt, wer du bist – und was du brauchst, um gut zu arbeiten und zu leben.
Viele glauben, sie selbst seien das Problem. Ich sage:
Du bist nicht falsch – du brauchst die richtige Aufgabe und ein Umfeld, das zu dir passt.
Wenn du deine Persönlichkeit wirklich kennst – deine Stärken, Motive, Bedürfnisse –, kannst du:
– klare Entscheidungen treffen
– mit Stress besser umgehen
– dein Berufsleben aktiv gestalten
– und dir selbst wieder vertrauen
Diese Klarheit verändert dein gesamtes Leben.
Mein Ansatz:
Ich verbinde systemisches Coaching, Persönlichkeitsanalysen und begleitende Kinesiologie.
Das bedeutet:
Ich helfe dir, deine innere Struktur – also deine einzigartige Persönlichkeit – zu verstehen. Und dann entwickeln wir einen klaren Plan. Und wir lösen, was dich auf dem Weg zu deinem Ziel blockiert.
Das ist strukturiert, zielgerichtet – und oft der Wendepunkt, der dich wirklich voran bringt.
Und jetzt du:
Lass uns sprechen.
In einem kostenlosen Kennenlern-Gespräch schauen wir, wo du gerade stehst – und ob ich dich auf deinem Weg begleiten kann.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Lass uns gemeinsam deinen nächsten Schritt gehen.
Newsletter abonnieren
Bleib auf dem Laufenden.
Berufliche Neuorientierung für Frauen: So gelingt der Neuanfang nach der Elternzeit
Berufliche Neuorientierung für Frauen 2025: So gelingt dir der Neuanfang nach der Elternzeit (2025) IIch erinnere mich noch ganz genau an diesen einen Dienstagmorgen. Meine Tochter war knapp ein Jahr alt, die Eingewöhnung in der Kita war… sagen wir mal: holprig. Eigentlich war sie gerade erst gestartet – und ich war schon wieder zurück im […]
Unglücklich im Job
Berufliche Neuorientierung: Wie du mit Klarheit und Leichtigkeit deinen Traumjob findest (2025) Letzten Sommer saß mir eine Klientin gegenüber. Die Stirn gerunzelt, der Blick suchend, die Schultern angespannt. Ihre Worte: „Wie soll das gehen? Ich weiß doch gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll.“ Weißt du was? Das höre ich sehr häufig. Viele merken, dass […]
Faktoren, die die Zufriedenheit beeinflussen
Zufriedenheit ist ein zentrales Element eines glücklichen, erfüllten Lebens. Aber was genau bestimmt, ob wir uns zufrieden fühlen? Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst unser Wohlbefinden – sowohl im Alltag als auch langfristig. Auch wenn es keinen universellen Pfad zur Zufriedenheit gibt, existieren bestimmte Aspekte, die entscheidend dafür sind, wie wir unser Leben wahrnehmen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Faktoren, die Zufriedenheit beeinflussen, und zeigen dir effektive Wege auf, wie du dein Wohlbefinden nachhaltig steigern kannst.
Unglücklich im Job
Du bist unglücklich im Job – aber weißt nicht, warum? Diese Zeichen sprechen eine klare Sprache (2025) Letzten Sommer saß Lea vor mir. Blass, erschöpft, innerlich leer – aber unfassbar fleißig. „Ich hab alles richtig gemacht“, sagte sie. Und dann füllten sich ihre Augen mit Tränen. Lea war Anfang 30, hatte BWL studiert, einen Master […]
Unzufrieden im Job
Unzufrieden im Job? Woran du erkennst, dass es mehr ist als ein schlechter Tag (2025) Nicola hätte von sich selbst nie behauptet, dass sie neidisch ist. Sie war jemand, die ihren eigenen Weg ging. Die nicht links und rechts schaute, sondern wusste, was ihr wichtig ist. Dachte sie jedenfalls. Bis zu dem Moment, als ihre […]
Wenn Arbeit leer macht und warum du unzufrieden im Job bist
Wenn Arbeit leer macht (2025) Warum du unzufrieden im Job bist – und was wirklich dahinter steckt Clara saß mir gegenüber und weinte.Nicht zum ersten Mal. Und nicht, weil etwas Dramatisches passiert war.Sondern, weil ihr Job sie langsam aufgefressen hatte – Stück für Stück. Sie war zurück aus der Elternzeit, arbeitete wieder Teilzeit in einer […]