Passende Hochschule finden Tipps

Den Überblick behalten: So findest du die passende Hochschule (ohne dich durch 1000 Tabs zu klicken) (2025)

Die passende Hochschule zu finden ist heute fast so aufwendig wie die eigentliche Bewerbung – gefühlt gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Portale, Rankings und Apps. Kein Wunder, dass sich viele nach ein bisschen Klarheit und Struktur sehnen.

Die gute Nachricht: Du musst nicht bei null anfangen. Wir haben für dich die wichtigsten Tools, Apps und Websites gesammelt, mit denen du die passende Hochschule schneller findest – egal, ob du schon ganz genau weißt, was du studieren willst oder noch Orientierung suchst.

Du weißt schon, was du studieren willst?

Perfekt! Dann kannst du direkt in die Recherche einsteigen. Hier findest du die besten Adressen und Rankings, um herauszufinden, an welcher Hochschule du dein Wunschstudium unter besten Bedingungen absolvieren kannst.


Noch unsicher, was du studieren willst?

Auch gut! Die Entscheidung für ein Studium muss nicht über Nacht fallen. Wenn du dir Begleitung bei der Orientierung wünschst, biete ich dir gern ein kostenfreies Erstgespräch an. Gemeinsam bringen wir Struktur in deine Gedanken – und finden Schritt für Schritt die passende Hochschule und den richtigen Studiengang.

Praktische Apps, um die passende Hochschule zu finden

  • Studienwahl (App): Die offizielle App von Studienwahl.de – verschafft dir den Überblick über Studiengänge, Voraussetzungen und Fristen.
  • Hochschulkompass (App): Ideal, wenn du gezielt nach Hochschulen in Deutschland suchen möchtest.
  • UNICHECK: Liefert Infos über Studiengänge, Hochschulen und Studierendenstädte – als App und Website.

Websites & Portale – deine digitalen Wegweiser zur passenden Hochschule

  • Hochschulkompass.de: Offizielle Plattform der Hochschulrektorenkonferenz – mit zuverlässigem Überblick über deutsche Hochschulen.
  • Studienwahl.de: Die digitale Version des bekannten Studienführers – umfassend und seriös.
  • DAAD.de: Infos zu Studienmöglichkeiten im In- und Ausland, vom Deutschen Akademischen Austauschdienst.
  • Erasmus+ Studienführer: Überblick über europäische Partnerunis – perfekt, wenn ein Auslandssemester infrage kommt.
  • Study in Europe: EU-Portal mit Studienmöglichkeiten in ganz Europa.
  • Uni-Vergleich.de: Vergleich von Studienangeboten und Hochschulen in Deutschland.
  • U-Multirank: EU-gefördertes Ranking für Hochschulvergleiche europaweit.
  • Study.eu: Studienwahl-Plattform mit Datenbank und Länderinfos.

Hochschulrankings – wenn du gezielt vergleichen willst

  • CHE Hochschulranking: Das bekannteste deutsche Ranking – mit Fokus auf Betreuung, Praxisbezug und mehr.
  • WirtschaftsWoche Ranking: Bewertet Hochschulen aus Sicht von Arbeitgeber*innen.
  • CHE Excellence Ranking: Spannend für Masterinteressierte mit Blick auf europäische Spitzenunis.
  • Times Higher Education Ranking: Weltweit renommiertes Hochschulranking.
  • QS World University Ranking: Ebenfalls international anerkannt – ideal für globale Vergleiche.

Print-Studienführer – für alle, die gern blättern

  • ZEIT Studienführer: Mit integriertem CHE-Ranking – als Print oder online erhältlich.
  • Studienwahl 2025/2026: Die aktuelle Ausgabe ist bereits erhältlich, die neue erscheint im August – auch als Vorbestellung.

Nach oben scrollen